Der Radfernweg Berlin-Usedom ist ein Radfernweg in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Mit seiner Realisierung wurde im Jahr 2002 begonnen. Die offizielle Eröffnung ist im Verlauf des Jahres 2006 vorgesehen.
Der Radfernweg führt auf einer Länge von 337 km von Berlin-Mitte durch das Barnimer Land, die Uckermark und durch Vorpommern nach Peenemünde auf die Insel Usedom.
Maria S
19 years ago
Das sind volle 349 km erlesenster Radwege (hoff' ich jedenfalls) zwischen Berlin-Mitte (Start am Schlossplatz) und Peenemünde. Die Tour führt über Bernau, (alternativ über Chorin), Joachimsthal, Prenzlau, Pasewalk, Ueckermünde, Anklam und dann einmal der Länge nach über Usedom.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.